Soziale Ungleichheit - eine Gefahr für die Demokratie?!
Diskussionsabend mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Armutsbetroffenen
Hintergrund des Gesprächs mit Frau Aras ist die seit Jahren wachsende sozioökonomische Ungleichheit. Sie ist ein großes Problem für unsere Gesellschaft. Ungleichheit gefährdet den sozialen Zusammenhalt und bedroht die repräsentative Demokratie. Arme kehren der Demokratie überdurchschnittlich oft den Rücken. Sie gehen immer weniger wählen, weil sie sich nicht gehört fühlen, die Ungleichheit als ungerecht empfinden und sich für sie wenig zum Besseren wendet.
Der EFAS (Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e.V.) und die Denkfabrik laden deswegen zu einer Diskussion mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras ein. Dort wird über die demokratische Teilhabe Armutsbetroffener und Lösungswege für mehr politische Beteiligung gesprochen.
Ohne Umverteilung ist Teilhabe nicht möglich. Deswegen wird an diesem Abend auch Stefanie Bremer von taxmenow anwesend sein. Taxmenow ist eine Initiative von Vermögenden, die eine höhere Besteuerung der Reichen anstoßen will.
Termin ist
Montag, 15. Januar 2024
18 – 20 Uhr
Evangelische Gesellschaft Stuttgart
Haus der Diakonie, großer Saal
Büchsenstraße 34/36
70174 Stuttgart
Wir bitten um eine Anmeldung: Email senden
Den Flyer zur Veranstlatung können Sie hier herunterladen.